logo
  • English Version
    • About Me
    • DG8DP
    • Technics
    • DP-AMP HVF-1k2 Amplifier
      • DP-AMP HVF-1k2 Module
        • Measurements HVF-1k2
      • DP-AMP LPF-1k2 Module
        • Measurements LPF-1k2
      • DP-AMP ATU-1k2 Module
      • DP-AMP HVF-1k2 Controller
        • GUI Concept 2022
    • DP-AMP HF-1200 Amplifire
      • The Project
      • Power supply
      • MOSFET VRF2933
      • PA Module
      • Low-Pass Filter
      • Display & Control
      • Enclosure
      • Features
      • Specifications
    • DP-HDTRX / SDR Standalone
      • DP-HDTRX Hermes
      • DP-HDTRX Mechanics
      • DP-HDTRX PC-Deck
      • DP-HDTRX HF-Deck
    • Presentations
    • Green House & IOT
    • BMW Z4
    • VIP Radio Amateurs
  • Home
  • Über mich
  • DG8DP
  • Technik
  • DP-AMP HVF-1k2 Endstufe
    • DP-AMP HVF-1k2 Modul
      • Messungen HVF-1k2
    • DP-AMP LPF-1k2 Modul
      • Messungen LPF-1k2
    • DP-AMP ATU-1k2 Modul
    • DP-AMP HVF-1k2 Controller
      • GUI Konzept 2022
  • DP-AMP HF-1200 Endstufe
    • Projekt Beschreibung
    • Netzteil
    • MOSFET VRF2933
    • PA Modul
    • Low-Pass Filter
    • Display & Bedienung
    • Gehäuse
    • Ausstattung
    • Technische Daten
  • DP-HDTRX / SDR Standalone
    • DP-HDTRX Hermes
    • DP-HDTRX PC-Deck
    • DP-HDTRX HF-Deck
    • DP-HDTRX Mechanik
  • Vorträge
  • Mein OV C01
    • Sommerfest 2024
  • Green House & IOT
  • BMW Z4
  • VIP Funkamateure

Messungen HVF-1k2

Messungen am PA Modul HVF-1k2

Leider gibt es einige OM's die zwar auch basteln, aber nicht ihre Ergebnisse zur Verfügung stellen.
Ich finde das schade, denn für mich gehören aussagekräftige Messungen zum guten Ton.
Ein weiterer Vorteil ist, dass man auch zwischen den verschiedenen Konzepten vergleichen kann.

Es ist interessant zu beobachten, wie Designs kopiert werden. Leicht modifiziert wird es dann als eigene Arbeit ausgegeben, um damit gutes Geld zu verdienen. Generell ist es nicht verwerflich über den Tellerand zu schauen. Allerdings ist das reine Copy-Paste ohne die nötigen Fachkenntnisse zu haben, sich dann "feiern" zu lassen schon sehr fragwürdig.

Folgende Messungen sind zurzeit verfügbar:

- VSWR PA Input ohne Dämpfungsglied
- IMD3 Messung
- Ausgangsleistungen vom 160m - 6m
- Ausgangsleistung im linearen Bereich ohne Kompression
- Ausgangsleistung maximum

IMD3 Messung:
Messaufbau:
Steuersender > DP-AMP HVF 1k2 > Richtkoppler 40dB > Bird Abschlußwiderstand
Messgerät Rohde & Schwarz FSH4

Gemessen wurde die gesamte Endstufe und nicht nur das PA-Modul.

IMD3 Messung: 870 W / 700 Hz & 1900 Hz

Zweitontest bei 1 kW mit 1 kHz & 2 kHz


VSWR PA Input ohne Dämpfungsglied:


Ausgangsleistungen vom 160 m bis 6 m Band:

Bei der Messung der Ausgangsleistung wurde die komplette Endstufe inkl. Low-Pass Filter gemessen.
Das bedeutet, dass das PA-Modul gut 10% mehr Leistung produziert als hier sichtbar wird.
Es ist nämlich auch die Leistung der Oberwellen, die man mitmessen würde.

Wie man sieht, ist im linearen Bereich mehr als genug Leistung verfügbar! 


Ausgangsleistung im linearen Bereich ohne Kompression:

Dies sind die max. Ausgangsleistungen die pro Band ohne 1dB Kompression zur Verfügung stehen.


Maximale Ausgangsleistung:

DG8DP - Christian Dindas - Stand 12/2024

Datenschutz
Impressum