logo
  • English Version
    • About Me
    • DG8DP
    • Technics
    • DP-AMP HVF-1k2 Amplifier
      • DP-AMP HVF-1k2 Module
        • Measurements HVF-1k2
      • DP-AMP LPF-1k2 Module
        • Measurements LPF-1k2
      • DP-AMP ATU-1k2 Module
      • DP-AMP HVF-1k2 Controller
        • GUI Concept 2022
    • DP-AMP HF-1200 Amplifire
      • The Project
      • Power supply
      • MOSFET VRF2933
      • PA Module
      • Low-Pass Filter
      • Display & Control
      • Enclosure
      • Features
      • Specifications
    • DP-HDTRX / SDR Standalone
      • DP-HDTRX Hermes
      • DP-HDTRX Mechanics
      • DP-HDTRX PC-Deck
      • DP-HDTRX HF-Deck
    • Presentations
    • Green House & IOT
    • BMW Z4
    • VIP Radio Amateurs
  • Home
  • Über mich
  • DG8DP
  • Technik
  • DP-AMP HVF-1k2 Endstufe
    • DP-AMP HVF-1k2 Modul
      • Messungen HVF-1k2
    • DP-AMP LPF-1k2 Modul
      • Messungen LPF-1k2
    • DP-AMP ATU-1k2 Modul
    • DP-AMP HVF-1k2 Controller
      • GUI Konzept 2022
  • DP-AMP HF-1200 Endstufe
    • Projekt Beschreibung
    • Netzteil
    • MOSFET VRF2933
    • PA Modul
    • Low-Pass Filter
    • Display & Bedienung
    • Gehäuse
    • Ausstattung
    • Technische Daten
  • DP-HDTRX / SDR Standalone
    • DP-HDTRX Hermes
    • DP-HDTRX PC-Deck
    • DP-HDTRX HF-Deck
    • DP-HDTRX Mechanik
  • Vorträge
  • Mein OV C01
    • Sommerfest 2024
  • Green House & IOT
  • BMW Z4
  • VIP Funkamateure

Gehäuse

Gehäuse

Man glaubt gar nicht wie teuer Gehäuse sein können!
Da ich unbedingt eine komplette Endstufe bauen wollte, bei der nicht wie teils bei anderen Herstellern üblich, mit seperatem Netzteil gearbeitet wird, musste ich mir mein Gehäuse selbst bauen.

Links PA Lüftung, Kühlrippe, 10mm Kupferplatte und Rohbau PA-Modul.
Rechts das eingebaute Schaltnetzteil mit den drei Lüftern.


Ansicht von hinten, rechts ist der Lüftungskanal des PA-Moduls zu sehen.


Frontansicht, Ein- Auschschalter, Touchscreen Display und unterhalb ein Lochblech für
die angesaugte Luft. Hier muss man überlegen welche Lochung mit welchem
Abstand sinnvoll ist, um einen Luftdurchsatz zu erreichen der ausreicht.


Ansicht von hinten, noch ohne Bohrungen und Durchbrüche.


Das war der Rohbau, das Gehäuse passte zusammen und somit konnte dann fleißig
gebohrt werden und danach wurde das Aluminium gebürstet und schwarz eloxiert.

Und hier das fertige Gehäuse, so habe ich mir das vorgestellt...

DG8DP - Christian Dindas - Stand 12/2024

Datenschutz
Impressum