logo
  • English Version
    • About Me
    • DG8DP
    • Technics
    • DP-AMP Sixty One Amplifier
      • DP-AMP Sixty Case
      • DP-AMP Sixty One Water Cooling
      • DP-AMP Sixty One PA Module
      • DP-AMP Sixty One LPF Module
      • DP-AMP Sixty One ATU Module
      • DP-AMP Sixty One Controller Module
      • DP-AMP Sixty One Display
      • DP-AMP Sixty One Directional Coupler
      • DP-AMP Sixty One Supply Module
      • DP-AMP Sixty One Ant-Switch
    • DP-AMP HVF-1k2 Amplifier
      • DP-AMP HVF-1k2 Module
        • Measurements HVF-1k2
      • DP-AMP LPF-1k2 Module
        • Measurements LPF-1k2
      • DP-AMP ATU-1k2 Module
      • DP-AMP HVF-1k2 Controller
        • GUI Concept 2022
    • DP-AMP HF-1200 Amplifire
      • The Project
      • Power supply
      • MOSFET VRF2933
      • PA Module
      • Low-Pass Filter
      • Display & Control
      • Enclosure
      • Features
      • Specifications
    • DP-HDTRX / SDR Standalone
      • DP-HDTRX Hermes
      • DP-HDTRX Mechanics
      • DP-HDTRX PC-Deck
      • DP-HDTRX HF-Deck
    • 5 Band Wire Beam
      • Antenna assembly
      • Improvements
    • Presentations
    • Green House & IOT
    • BMW Z4
    • VIP Radio Amateurs
  • Home
  • Über mich
  • DG8DP
  • Technik
  • DP-AMP Sixty One Endstufe
    • DP-AMP Sixty Gehäuse
    • DP-AMP Sixty One Wasserkühlung
    • DP-AMP Sixty One PA Modul
    • DP-AMP Sixty One LPF Modul
    • DP-AMP Sixty One ATU Modul
    • DP-AMP Sixty One Controller Modul
    • DP-AMP Sixty One Display
    • DP-AMP Sixty One Richtkoppler
    • DP-AMP Sixty One Supply Modul
    • DP-AMP Sixty One Ant-Schalter
  • DP-AMP HVF-1k2 Endstufe
    • DP-AMP HVF-1k2 Modul
      • Messungen HVF-1k2
    • DP-AMP LPF-1k2 Modul
      • Messungen LPF-1k2
    • DP-AMP ATU-1k2 Modul
    • DP-AMP HVF-1k2 Controller
      • GUI Konzept 2022
  • DP-AMP HF-1200 Endstufe
    • Projekt Beschreibung
    • Netzteil
    • MOSFET VRF2933
    • PA Modul
    • Low-Pass Filter
    • Display & Bedienung
    • Gehäuse
    • Ausstattung
    • Technische Daten
  • DP-HDTRX / SDR Standalone
    • DP-HDTRX Hermes
    • DP-HDTRX PC-Deck
    • DP-HDTRX HF-Deck
    • DP-HDTRX Mechanik
  • 5 Band Draht Beam
    • Aufbau
    • Verbesserungen
  • Vorträge
  • Green House & IOT
  • BMW Z4
  • VIP Funkamateure

Aufbau

Der Aufbau, ein spannender Dreiteiler!

Man kann so gut planen wie man möchte, das Material kontrollieren, alles so gut es geht vorbereiten wie man will, am Ende bestimmt Murphy den Zeitplan!

Teilesammlung...

4m Rohr passen auch in Nadjas Twingo!

Die Planung und alle möglichen Vorbereitungen waren erledigt als wir (Hagen, Chico, Michi) früh und gutgelaunt anfingen. Eigentlich ganz einfach, nur den vorhanden Mast um 3m versetzten. Dann am Boden den Beam zusammenbauen und auf das Drehrohr schrauben und mit einem Steiger auf das Dach heben.

Wir waren gut in der Zeit und der Beam kam mit der Spedition und was kann schon so schwer sein diesen dann aufzubauen? Eigentlich nichts! Von wegen...

Das Material ist hochwertig das ist vollkommen in Ordnung, die Dokumentation lässt zu wünschen übrig. Da war also schon das erste Problem.
Der Aufbau ging vorwärts und irgendwann lag der Beam in der Einfahrt, sah so schlecht nicht aus.

Beim anheben klappte er aber und spannte sich wie ein Regenschirm, die Drähte nicht mehr auf einer Ebene. Großer Mist! Dann eine leichte Unruhe und Ratlosigkeit, Bilder im Internet angesehen. Hilft nichts, alles noch mal kontrollieren aber das passte "eigentlich".
Abbruch denn so konnte der Beam nichts aufs Dach.

Kein Stress, leckere Weisswurst mit Michi, Hagen und Chico.

Zweiter Anlauf!
Alles noch mal kontrolliert Seile und Federn neu gespannt und auf dem Boden sieht es wieder sehr gut aus. Abends bei leichtem Regen mit Nadja zusammen alles überprüft und im dunklen fertig geworden.
Beim Anheben am nächsten Tag, das selbe Problem, nicht so stark aber nicht so wie es sein sollte.
Abbruch, so lange bis der Fehler gefunden war.

Dritter Versuch!
Es wurde noch mal alles nachgemessen und es stimmte alles mit der Anleitung überein!
Also war die Anleitung falsch!
So war es dann auch, zwei seitliche Seile waren zu kurz und erzeugten zu viel Zug.
Dazu wurde wohl noch das "Y-Stück" geändert was so nicht funktionieren konnte da die POM Platte zu dünn war und sich durchgebogen hat.
Nach dem diese Fehler beseitigt wurden (siehe Verbesserungen) wurde der Beam auf das Drehrohr montiert und diesmal mal war es Perfekt! Alle Drähte auf einer Ebene, so soll es sein.

So konnte der Beam dann mit dem Steiger auf das Dach.

Oh war das frisch, 5 Grad, nieselig...

VID-20241027-WA0097
VID-20241027-WA0084

Hurra da kommt der Beam, noch schnell die Abspannleinen verteilen.

Jetzt nur noch durch das Oberlager in den Rotor.

Rotorschlaufe fertig machen und anschließend den Schiebemast hochschieben, was ein Kraftakt.

Da ist das gute Stück vor strahlend blauem Himmel!

Herzlichen Dank an Chico, Michi, Hagen und natürlich Nadja welche meinem Plan mit dem Beam auf dem Dach zugestimmt hat und mich auch beim Aufbau und Vorbereitungen tatkräftig unterstützt hat.

DG8DP - Christian Dindas - Stand 07/2025

Datenschutz
Impressum