logo
  • English Version
    • About Me
    • DG8DP
    • Technics
    • DP-AMP Sixty One Amplifier
      • DP-AMP Sixty Case
      • DP-AMP Sixty One Water Cooling
      • DP-AMP Sixty One PA Module
      • DP-AMP Sixty One LPF Module
      • DP-AMP Sixty One ATU Module
      • DP-AMP Sixty One Controller Module
      • DP-AMP Sixty One Display
      • DP-AMP Sixty One Directional Coupler
      • DP-AMP Sixty One Supply Module
      • DP-AMP Sixty One Ant-Switch
    • DP-AMP HVF-1k2 Amplifier
      • DP-AMP HVF-1k2 Module
        • Measurements HVF-1k2
      • DP-AMP LPF-1k2 Module
        • Measurements LPF-1k2
      • DP-AMP ATU-1k2 Module
      • DP-AMP HVF-1k2 Controller
        • GUI Concept 2022
    • DP-AMP HF-1200 Amplifire
      • The Project
      • Power supply
      • MOSFET VRF2933
      • PA Module
      • Low-Pass Filter
      • Display & Control
      • Enclosure
      • Features
      • Specifications
    • DP-HDTRX / SDR Standalone
      • DP-HDTRX Hermes
      • DP-HDTRX Mechanics
      • DP-HDTRX PC-Deck
      • DP-HDTRX HF-Deck
    • 5 Band Wire Beam
      • Antenna assembly
      • Improvements
    • Presentations
    • Green House & IOT
    • BMW Z4
    • VIP Radio Amateurs
  • Home
  • Über mich
  • DG8DP
  • Technik
  • DP-AMP Sixty One Endstufe
    • DP-AMP Sixty Gehäuse
    • DP-AMP Sixty One Wasserkühlung
    • DP-AMP Sixty One PA Modul
    • DP-AMP Sixty One LPF Modul
    • DP-AMP Sixty One ATU Modul
    • DP-AMP Sixty One Controller Modul
    • DP-AMP Sixty One Display
    • DP-AMP Sixty One Richtkoppler
    • DP-AMP Sixty One Supply Modul
    • DP-AMP Sixty One Ant-Schalter
  • DP-AMP HVF-1k2 Endstufe
    • DP-AMP HVF-1k2 Modul
      • Messungen HVF-1k2
    • DP-AMP LPF-1k2 Modul
      • Messungen LPF-1k2
    • DP-AMP ATU-1k2 Modul
    • DP-AMP HVF-1k2 Controller
      • GUI Konzept 2022
  • DP-AMP HF-1200 Endstufe
    • Projekt Beschreibung
    • Netzteil
    • MOSFET VRF2933
    • PA Modul
    • Low-Pass Filter
    • Display & Bedienung
    • Gehäuse
    • Ausstattung
    • Technische Daten
  • DP-HDTRX / SDR Standalone
    • DP-HDTRX Hermes
    • DP-HDTRX PC-Deck
    • DP-HDTRX HF-Deck
    • DP-HDTRX Mechanik
  • 5 Band Draht Beam
    • Aufbau
    • Verbesserungen
  • Vorträge
  • Green House & IOT
  • BMW Z4
  • VIP Funkamateure

Verbesserungen

Verbesserungen die nötig sind!

Wie beim Aufbau schon beschrieben, passt das mit dem Aufbau hier und da nicht wirklich.
Das ist bei einem Produkt was mehrfach gefertigt wurde eigentlich nicht akzeptabel.
Den Steiger habe drei mal gemietet und meine Helfer waren auch drei mal da.

Das Hauptproblem sind die beiden äußeren Seile die Zug auf die beiden GFK Stangen geben.
Diese Seile sind deutlich zu kurz gefertigt! Vielleicht war der Abstand früher ein anderer, so funktionierte das nicht!

Dann kommt noch die POM Platte an der die drei Rohre befestigt werden, 15m Strahler und zwei GFK Stangen. An den GFK Stangen wird zur Mastspitze hin abgespannt.
Durch den hohen Zug der seitlichen Seile und der zu dünnen POM-Platte biegt sich der Beam durch wie ein Regenschirm im Sturm.

POM-Platte durchgebogen und die Seile zwischen den GFK-Rohren zu kurz. Hier sind 320 cm Seillänge richtig.

Zusätzlicher Abspannpunkt um das durchbiegen effektiv zu verhindern.

So muss dann aussehen!

Das Material ist soweit ok, die günstigen Abspannseile wurden durch Dyneema Seil ersetzt, alle Klemmen in Edelstahl. Die Kommunikation mit dem Hersteller kann nur als sehr schlecht beschrieben werden. Selbst mit vorheriger Übersetzung scheint es ein mangelndes technisches Verständnis zu geben. Sehr Schade! Aufpassen sollte man auch bei den technischen Daten, die gemachten Angaben sind aus einer Simulation. Auf dem Dach, oder bei anderen OM's sind die Resonanzen auf allen Bändern teils deutlich neben dem Soll. Zum Glück haben meine Endstufen einen eingebauten ATU mit dem ich das ausgleichen kann.

Da ich in der Antennenentwicklung tätig war, überlege ich mir einen solchen Beam 2026 neu aufzulegen und anzubieten zum Nachbau. Das ist dann keine Kopie, da es solche Beams bereits im Rothammel gab und von diversen Herstellern angeboten wurden. Sowas muss nachbausicher sein, gerade wenn man Längen der Strahler nicht abgleichen kann.

DG8DP - Christian Dindas - Stand 07/2025

Datenschutz
Impressum